Abfallheizkraftwerk

Förderprojekt LED-Hallenbleuchtung

Verfahrensablauf

So funktioniert die Abfallverwertung bei der AVA!

Jede Anlieferung wird an unserer Waage erfasst und gespeichert. Anschließend bringen die Müllfahrzeuge den Abfall in die Entladehalle, wo er an einer der zwölf Abladestellen in den Müllbunker gekippt wird. Sperrige Abfälle werden zuvor in einer Sperrmüllschere zerkleinert.

Im Müllbunker, der ein Fassungsvermögen von rund 5.000 Tonnen hat, wird der Abfall mit speziellen Krananlagen sorgfältig durchmischt. Gleichzeitig sorgt eine kontinuierliche Absaugung der Luft aus der Entladehalle und dem Müllbunker dafür, dass unangenehme Gerüche nicht nach außen gelangen.

Das aufbereitete Müllgemisch – unser Brennstoff – gelangt über die Aufgabetrichter in die Müllschächte der drei Ofenlinien. Hier wird der Müll auf den Aufgabetisch im Feuerraum transportiert. Dank des Müllvorrats im Schacht bleibt der Feuerraum luftdicht vom Müllbunker getrennt. Der Müll verbrennt selbstständig und benötigt keine zusätzliche Feuerung mit fossilen Brennstoffen.

Ein Beschickungsstößel schiebt den Müll in portionsweisen Abständen auf den Feuerrost, wo er vollständig verbrennt. Durch abgestimmte Bewegungen der Roststäbe wird die verbleibende Schlacke zum Schlackenabwurf befördert. Diese fällt in ein Wasserbad zur Abkühlung und wird anschließend in unserer eigenen Schlackenaufbereitungsanlage weiterverarbeitet.

Anlagenauslastung

Die AVA verarbeitet jährlich große Mengen an Restmüll und Gewerbeabfällen mit einem durchschnittlichen Heizwert von 10.000 kJ/kg. Die Anlieferung erfolgt aus der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Donau-Ries, Landsberg am Lech, Starnberg und der Stadt Kaufbeuren.

Die drei Hausmüllofenlinien sind ganzjährig voll ausgelastet, so dass wir eine Vollauslastung des Abfallheizkraftwerks seit 1997 verzeichnen können.

Auf unserem Gelände befindet sich eine Umschlag- und Behandlungsanlage, die wir errichtet haben, um die Entsorgungssicherheit im Falle eines Ausfalls des Abfallheizkraftwerks zu gewährleisten und unser Stoffstrommanagement im Abfallheizkraftwerk zu optimieren.

So arbeitet unser Abfallheizkraftwerk

Informationsplakate

AVA Plakat – der Weg des Abfalls
AVA Abfallheizkraftwerk - der Weg des Abfalls
AVA – Querschnitt des Abfallheizkraftwerks
Querschnitt des Abfallheizkraftwerks
AVA Plakat – Müllbunkersanierung
Großprojekt "Müllbunkersanierung"